Corona sorgt für sinkende Arztbesuche und verschleppte Krankheiten
Unsere Gesundheit hat es schwerer denn je. Einerseits hören wir überall „Coronavirus“ und „Covid–19“ und andererseits gibt es so viele weitere Erkrankungen, die geradezu vergessen scheinen. Neben Herz–Kreislauf–Erkrankungen, bei denen es beispielsweise zu einem akuten Herzinfarkt kommen kann oder einer Lungenembolie, gerät auch die Krebsvorsorge ins Hintertreffen. Nun ruft die Bundesbildungsministerin Anja Karliczek (CDU) dazu auf: „Wenn Krebserkrankungen zu spät erkannt und zu spät behandelt werden, kann das lebensgefährlich sein.“ (1)
Leeres Wartezimmer – aber Krankheiten warten nicht auf das Ende von Corona
Die Anzahl der früh diagnostizierten Krebserkrankungen sinkt
Viele Menschen haben Angst, sich mit dem Coronavirus zu infizieren und meiden daher Besuche beim Facharzt. Durch eine Vorsorgeuntersuchung beim Spezialisten lassen sich jedoch frühe Erkrankungsstadien in vielen Fällen erkennen. Laut deutschem Ärzteblatt„sei (…) eine Tendenz zu beobachten, dass die Zahl der in frühen Stadien diagnostizierten Tumore wie Darm–und Brustkrebs zurückgehe.“ (2)Das ist alarmierend!
Die Deutsche Gesellschaft für Hämatologie und Medizinische Onkologie (DGHO) rechnet daher mit einem Anstieg der Neudiagnosenim kommenden Sommer/Herbst.(2)Je früher jedoch eine Diagnose stattfindet, desto besser sind in der Regel die Heilungschancen.
Fast 1400 Menschen erkranken in Deutschland täglich an einer Krebserkrankung. (3) Im Laufe ihres Lebens erkranken ca. 50% an Krebs.
Gesundheitsminister fordert zu notwendigen Facharztbesuchen trotz Corona auf
So forderte nun auch der Bundesgesundheitsminister Jens Spahn (CDU) in einem Interview mit dem ARD–Hauptstadtstudio auf: „Chronisch Kranke, auch akut Kranke brauchen den Arzt, brauchen den Besuch in der Praxis und in der Klinik. Und ich kann sie nur auffordern und ermuntern, tatsächlich auch zum Arzt zu gehen, wenn sie ihn brauchen.”(4)
Auch haben sich Arztpraxen und Kliniken an die aktuelle Situation angepasst und entsprechende Sicherheitsvorkehrungen getroffen. Somit ist die Angst vor einem Besuch zur Vorsorge unbegründet.
Uns, von Care forCancer, ist es ein Anliegen euch darüber zu informieren warum Krebsvorsorge sinnvoll ist. Wir möchten euch motivieren, regelmäßig zur Vorsorge zu gehen, denn dies erscheint uns gerade jetzt in Zeiten von Corona umso wichtiger!
Warum Du jetzt mit dem Rauchen aufhören solltest (oder nie damit anfangen). Neben Übergewicht, unausgewogener Ernährung, mangelnder Bewegung gehört Rauchen zu DEN Risikofaktoren für vielerlei Erkrankungen. Unter anderem sind auch verschiedene Krebsarten mit dem Konsum Read more…
Wir merken es im Supermarkt, wenn wir Zeitung lesen, die Nachrichten hören oder uns mit anderen unterhalten: Sich vegan oder vegetarisch zu ernähren ist angesagter denn je. Doch ist dies alles nicht nur ein sinnloser Read more…
Unsere Gesundheit schien uns nie bewusster gewesen zu sein, als sie es in dieser momentanen Zeit ist: Wir versuchen besonders vorsichtig zu sein, um nicht krank zu werden. Warum aber machen wir das nur, wenn Read more…