Krebs vorbeugen durch Ernährung
Was eine gesunde Ernährung ausmacht
Den meisten wird bekannt sein, dass sich eine gesunde Ernährung positiv auf unsere Gesundheit und unser Wohlgefühl auswirkt. Doch wie wichtig eine ausgewogene Ernährung ist, zeigt folgende Zahl: laut Wissenschaftlern seien 2018 vermutlich 8% der Krebsneuerkrankungen auf die Ernährung zurückzuführen (2). Auch Übergewicht begünstigt die Entstehung mancher Krebsarten (1). Absolute Aussagen zur Entstehung von Krebs anhand von bestimmten Ernährungsweisen sind jedoch bisher nicht möglich, da Studien hierzu schwierig durchzuführen sind. Was man aber weiß, ist, dass besonders eine pflanzenbasierte Ernährung sich positiv auf unsere Gesundheit auswirkt. (2) Hingegen sollen Alkohol, Gegrilltes, Frittiertes sowie bestimmte Fleischsorten allesamt Faktoren sein, die das Risiko an Krebs zu erkranken erhöhen. (1).

Gehört besser nicht auf den regelmäßigen Speiseplan, wenn man Krebs vorbeugen möchte – viel Fett, Salz und rotes Fleisch
Empfehlung der deutschen Krebsgesellschaft
Daher rät die deutsche Krebsgesellschaft zu einer ausgewogenen Ernährung. Dazu gehören Vollkornprodukte, viel Obst und Gemüse, sowie Hülsenfrüchte. Empfohlen werden täglich etwa 400 g Gemüse und Obst, und der tägliche Verzehr von Getreideprodukten. (2) Besonders Ballaststoffe helfen, den Nahrungsbrei im Darm schneller zu befördern und somit der Krebsentstehung vorzubeugen. (1) Produkte welche viel Fett und Zucker enthalten, sollten im täglichen Speiseplan hingegen möglichst reduziert werden. Auch rotes, aber ganz besonders verarbeitetes Fleisch (Wurstwaren) sollten lieber nicht auf den Tisch kommen. (2) Es empfiehlt sich außerdem, darauf zu achten, nicht zu salzhaltig zu essen. Durch einen erhöhten Salzkonsum steigt das Risiko für Magenkrebs, sowie für Erkrankungen des Herz- Kreislaufsystems. (2) Aktuell wird noch viel an der Wirkung von Nahrungsmitteln geforscht, welche Lebensmittel sich therapeutisch gegen Krebs eignen. Kurkuma beispielweise habe im Labor Krebszellen getötet, endgültig geklärt ist seine Wirkungsweise jedoch noch bislang nicht. (1)

Unbestritten gesund: Wenig Fleisch, viel Obst und Gemüse
Vorsicht bei bestehender Krebserkrankung
Bezüglich der Ernährung zur Prävention von Krebserkrankungen kommen regelmäßig eine Vielzahl von Empfehlungen in die Öffentlichkeit. Man muss wissen, dass die Mehrzahl dieser Empfehlungen wissenschaftlich nicht belegt sind und im Extremfall sogar schädlich sein können. Das gilt insbesondere zu Ernährungsempfehlungen, wenn eine Krebserkrankung bereits besteht.
Unser Tipp also: achtet auf eine ausgewogene, eher pflanzenbasierte Ernährungsweise – doch natürlich darf ab und an auch das Stück Torte und die Scheibe Salami genossen werden!
Wenn du mehr zum Thema Ernährung und Krebs erfahren möchtest, schau einfach regelmäßig in unser Magazin.
Quellen
1: https://www.apotheken-umschau.de/Krebs/Essen-und-Krebs-Was-schuetzt-was-schadet-521771.html